Welt der Wasserwirtschaft
Tauche ein in die spannende Welt der Wasserwirtschaft und erhalte Einblicke von der Trinkwassergewinnung und - aufbereitung bis hin zur Übergabe an das Verteilnetz.
Experimentiere im Schülerlabor und erlebe viele Versuche zum Thema Wasser und Umwelt. Anschließend erarbeitest du Maßnahmen zu nachhaltigem Handeln und klärst Frage wie: Was hat Wasser mit Biodiversität zu tun?

Veranstalter: NEW AG
Ansprechpartner vor Ort:
Tanja Nellen-Krampitz
E-Mail: tanja.nellen-krampitz(at)new.de
Termin: Dienstag, den 26.07.2022 von 9.00 bis 13.00
Teilnahmeberechtigt: Schüler ab der 5. Klasse
Teilnehmeranzahl: max. 25 Teilnehmer/innen
Programm:
09:00 Uhr Begrüßung durch Tanja Nellen-Krampitz
09:15 Uhr Führung und Vortrag im Wasserwerk Helenabrunn
10:15 Uhr Experimentieren im Schülerlabor
11:15 Uhr Pause und Zeit für offene Fragen
11:30 Uhr Workshop „Nachhaltiges Handeln, Zukunft gestalten.“
13:00 Uhr Verabschiedung
Ort: Wasserwerk Helenabrunn, Kaldenkirchener Str. 250, 41066 Mönchengladbach
Kosten: Kostenlose Anmeldung unter Angabe des Titels „Welt der Wasserwirtschaft“ per Mail an info@mgconnect.de
Ansprechpartner/in
Björn Hollburg
hollburg@wfmg.de
+49(0)2161 82379-780
Ricarda Sybertz
Sybertz@wfmg.de
+49(0)2161 82379-781